- Im Römerkastell, Naststraße 15A, 70376 Stuttgart
- 0711 - 7 22 333 90
- office@kroeberkom.de
Über unsere kostenlosen Infotermine erhalten Sie erste Eindrücke zu dieser Ausbildung.
Termine finden über zoom statt.
WoTa
Wochentagsausbildung
Online-Ausbildung
Sie erhalten einen praxisnahen Überblick und einen prall gefüllten Werkzeugkoffer für die individuelle Beratung. Die Ausbildung ist auch eine gute Gelegenheit zur persönlichen Standortbestimmung und Weiterentwicklung. Der Schwerpunkt der gesamten Ausbildung liegt auf der Business-Ebene. Sie lernen in kompakter Form die Möglichkeiten des Coachings im Unternehmen usw. erfolgreich einzusetzen.
Ziele und Schwerpunkte dieser Coaching-Ausbildung sind die Entwicklung von individuellem Coachingverhalten, im Mitarbeitercoaching, Coaching im Unternehmen und die Kenntnis wirkungsvoller Methoden und das Wissen um den sinnvollen und erfolgreichen Coachingprozess im beruflichen Umfeld.
Aufbauend auf dem Systemischen Business Coaching reflektieren Sie Praxisfälle aus Wirtschaft und Organisationen. Sie lernen die Einsätze und Grenzen von Coaching in praktischen Business-Konstellationen kennen. Dazu gehören Auftragsklärung und professionelles Handling von Kundenanfragen genauso, wie welche Tools und Gebräuche im professionellen Business Coaching bei mittelständischen und internationalen Firmen üblich sind. Sie üben Konzeption und Lösungspräsentation von anonymisierten Coaching-Praxisfällen in kleinen Teams.
Praxisübungen und Coachinggespräche begleiten die Ausbildung, so dass jeder Teilnehmer beim Abschluss über eigene umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen verfügt.
Daher erhalten Sie bei erfolgreichem Abschluss zusätzlich zum Zertifikat von KRÖBER Kommunikation das Steinbeis-Zertifikat.
Ausgewiesen wird der Workload (studentischer Aufwand aus dem sich ECTS errechnen lassen).
*In der Steinbeis+Akademie sind alle Zertifikatslehrgänge zusammengefasst.
Es ist ein Unternehmen im Verbund der Steinbeis-Hochschule Holding GmbH.
Unsere Ausbildung ist anerkannt vom DVNLP (Deutscher Verband für Neurolinguistisches Programmieren), wir sind zertifiziertes Lehrinstitut der ECA (European Coaching Association) sowie anerkanntes Ausbildungsinstitutsmitglied des Deutschen Verbandes für Coaching und Training (dvct). Die Ausbildungen sind damit von bedeutenden Verbänden anerkannt. Absolventen können sich bei Erfüllung weiterer Kriterien vom DVCT, DVNLP und der ECA lizensieren lassen. Wir informieren Sie gern.
Die Zertifizierung zum Coach, DVNLP ist in Verbindung mit Zusatzleistungen wie NLP-Practitioner und NLP-Master usw. möglich – siehe Zertifizierung.
Interesse an Menschen, an der Gestaltung von Lösungsräumen und dem Glauben daran, dass Menschen die Fähigkeiten in sich tragen, die zum Einen für die Lösungsfindung als auch für die Umsetzung der Lösung hilfreich sind, die aber in problematisch erlebten Situationen möglicherweise nicht aktiviert werden können und die es immer wieder neu zu entdecken gilt.
Psychische Stabilität
Sie möchten empathisch sein und sich gleichzeitig vom Inhalt distanzieren können, um als neutraler Begleiter eine hilfreiche Unterstützung zu bieten. Psychische Stabilität und die Bereitschaft, über sich selbst zu reflektieren. Sie sind offen für neue Erfahrungen um in Übungen systemische Werkzeuge zu erproben und die für den Systemischen Coach notwendige Haltung einzunehmen.
In der Ausbildung zum Systemischen Business Coach (= 17 Tage Syst. Coach plus 3 Tage Modul „Business-Special“ = insgesamt 20 Seminartage, Gesamtaufwand 26 Tage) erhalten Sie alle Inhalte für den Systemischen Business Coach und für den Systemischen Coach. Zusätzlich gehören noch Intervisions-, Supervisionstage und Peer-Gruppenarbeit (Lernpartnerschaften) zur Ausbildung (Praxis-Transfer). Während der Ausbildung haben Sie die Aufgabe fünf Coachings durchzuführen und zu dokumentieren. Zum Abschluss der Ausbildung erstellen Sie Ihr persönliches Coaching-Konzept, mit dem Sie sofort arbeiten können.
Aus der Vielzahl der Themen haben wir folgende Lerninhalte ausgewählt,
die Ihnen einen sofortigen Einstieg ins Coaching ermöglichen.
Prinzipien der Lösungsfokussierten Kurzzeitberatung nach Steve de Shazer und Insoo Kim Berg
Aufstellungselemente für den Einsatz im Coaching
Hier inspiriert uns die Arbeit der Systemischen Strukturaufstellungen nach Dipl.Psych. Insa Sparrer und Prof. Dr. Matthias Varga von Kibed
Dies findet außerhalb der Präsenzzeit satt und wird selbstorganisiert
Das Trainerteam besteht aus erfahrenen Coachs und Trainern.
Sie begleiten Sie während der Ausbildung und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.
Unser Institut steht für professionelle systemische Ausbildungen in den Bereichen Coaching, Training & Beratung.
In unseren Ausbildungen und Seminaren bekommen Sie individuelle Begleitung und schließen diese mit anerkannten Zertifikaten ab.
Verpassen Sie in Zukunft keine Neuigkeiten über Kröber Kommunikation und den neuesten Ausbildungen und Seminaren.
Diese Website ist durch reCAPTCHA von Google geschützt. Datenschutz-Bestimmungen und Nutzungsbedingungen finden Anwendung.
Willkommen zurück bei
Kröber Kommunikation
Du hast noch keinen Teilnehmer-Account oder hast dein Passwort vergessen?