- Im Römerkastell, Naststraße 15A, 70376 Stuttgart
- 0711 - 7 22 333 90
- office@kroeberkom.de
Coaching ist ein Container-Begriff, der heute sehr vielfältig verwendet wird. Geben Sie den Begriff Coaching in Suchmaschinen ein, dann erhalten Sie meist mehrere Millionen Beiträge.
Beim Coaching geht es oft um persönliche Veränderung. Der Klient (Coachee, Kunde, …) möchte ein Ziel erreichen, hat meist auch schon manches versucht und geht jetzt zu einem Coach, um sein Ziel sicher zu erreichen. So ist Coaching immer individuell und massgeschneidert.
Der Coach unterstützt den Klienten in der Suche und Formulierung der richtigen Ziele für seine persönliche Entwicklung und hilft dem Klienten auf den Weg zum Ziel. Er leistet somit Hilfe zur Selbsthilfe. Die Verantwortung für die Lösung bleibt beim Klienten. Coaching ist heute in vielen Unternehmen ein wichtiges und wirkungsvolles Werkzeug zur Personalentwicklung.
Systemisches Coaching ermöglicht den Menschen, ihr Wahrnehmungsfeld zu erweitern oder zu verändern, indem sie Dinge anders (neu) beschreiben, erklären oder bewerten. Der Systemische Coach beachtet das Umfeld, den Kontext und die Beziehungen des Klienten. Er schaut auf das gesamte System, in dem sich der Klient aufhält, lebt und arbeitet. Systemisches Coaching ist weniger eine Technik sondern eher eine Haltung. Es lebt sehr stark von der Person des Coaches.
Schwerpunkte der Arbeit beim Systemischen Coaching sind das Stärken von (inneren) Ressourcen und der Aufbau von attraktiven und anziehenden Zielbildern. Der Coach regt die Lösungskompetenz seiner Kunden an. Er folgt seiner Intuition und Erfahrung und stellt genau die Fragen und Interventionen, die in diesem Augenblick am geeignetsten erscheinen.
Unsere Ausbildungen ist anerkannt vom DVNLP (Deutscher Verband für Neurolinguistisches Programmieren), wir sind zertifiziertes Lehrinstitut der ECA (European Coaching Association) sowie anerkanntes Ausbildungsinstitutsmitglied des Deutschen Verbandes für Coaching und Training (dvct). Die Ausbildungen sind damit von bedeutenden Verbänden anerkannt. Absolventen können sich bei Erfüllung weiterer Kriterien vom DVCT, DVNLP und der ECA lizensieren lassen. Wir informieren Sie gern.
Die Zertifizierung zum Coach, DVNLP ist in Verbindung mit Zusatzleistungen wie NLP-Practitioner und NLP-Master usw. möglich – siehe Zertifizierung.
Daher erhalten Sie bei erfolgreichem Abschluss zusätzlich zum Zertifikat von KRÖBER Kommunikation das Steinbeis-Zertifikat.
Ausgewiesen wird der Workload (studentischer Aufwand aus dem sich ECTS errechnen lassen).
*In der Steinbeis+Akademie sind alle Zertifikatslehrgänge zusammengefasst.
Es ist ein Unternehmen im Verbund der Steinbeis-Hochschule Holding GmbH.
Unser Institut steht für professionelle systemische Ausbildungen in den Bereichen Coaching, Training & Beratung.
In unseren Ausbildungen und Seminaren bekommen Sie individuelle Begleitung und schließen diese mit anerkannten Zertifikaten ab.
Verpassen Sie in Zukunft keine Neuigkeiten über Kröber Kommunikation und den neuesten Ausbildungen und Seminaren.
Diese Website ist durch reCAPTCHA von Google geschützt. Datenschutz-Bestimmungen und Nutzungsbedingungen finden Anwendung.
Willkommen zurück bei
Kröber Kommunikation
Du hast noch keinen Teilnehmer-Account oder hast dein Passwort vergessen?
Als Teilnehmer vorheriger Kröber-Ausbildungen erhalten Sie als Dankeschön automatisch unseren Treue-Rabatt im Wert von bis zu 200€.
Sie sind Kröber-Teilnehmer und haben noch keinen Account oder haben ihr Passwort vergessen?