- Im Römerkastell, Naststraße 15A, 70376 Stuttgart
- 0711 - 7 22 333 90
- office@kroeberkom.de
Menü
Infotermine
Zu bewältigen ist das bisher unmöglich Erscheinende: Umgang mit Komplexität bei gleichzeitig abnehmenden Strukturen und eine hohe Anpassungsfähigkeit bei geringer Planbarkeit. Führungskräfte müssen in diesem Spannungsverhältnis vermeintlich Gegensätzliches ausbalancieren. Wie können es Mitarbeitende in Führungsrollen unter diesen Rahmenbedingungen des digitalen Zeitalters schaffen, Menschen und Organisationen in eine gute Zukunft zu führen und sinnhafte Arbeit zu gestalten?
Das Führen ohne Vorgesetztenfunktion im agilen Kontext und das Führen in stärker hierarchisch geregelten Strukturen gehört gleichermaßen zur zukunftsfähigen Führung wie das Führen von verteilten Teams, in und von Netzwerken. Folglich hängt die Wirksamkeit und der Mehrwert von Führung vor allem von der Fähigkeit ab, das eigene Führungshandeln kontextspezifisch zu reflektieren und zu adaptieren.
Eine wirksame Führungskraft sieht sich als Teil eines dynamischen und komplexen Systems. Sie richtet bewusst auch den Blick auf sich selbst. Sich und andere zu führen bedingt Selbstreflexion und die Auseinandersetzung mit den eigenen Denkmustern, Glaubenssätzen und Gefühlsstrukturen. Dazu gehört anzuerkennen, dass man als Führungskraft in dieser von vielseitigen Erwartungen geprägten Zeit auch fehlbar ist. Die Sicht auf Fehler als Quelle für Lernen und Weiterentwicklung ist eine zentrale Voraussetzung, dass Mitarbeitende und Führungskräfte ihr Potenzial entfalten können. Eine offene Feedbackkultur führt dazu, dass die Mitarbeitenden sich trauen, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen. Zukunftsfähige Führung kann nur auf Augenhöhe erfolgen. In einem solchen Umfeld bringen Mitarbeitende gerne ihre eigenen Ideen ein, sprechen Probleme offen an und entwickeln Vertrauen. Die Führungskraft handelt transparent, gibt gleichzeitig Orientierung und Freiräume und fördert dadurch die Selbstverantwortung.
Wir begleiten Sie in unserer Ausbildung dabei, Ihre Persönlichkeit und Ihre Kompetenzen für zukunftsfähige Führung und die Gestaltung von sinnhafter Arbeit (weiter) zu entwickeln. Durch die Vermittlung von innovativen Tools und das Angebot von Lern-, Anwendungs- und Reflexionsräumen bestärken wir Sie darin, systemische Führung im globalen und digitalen Zeitalter umzusetzen und gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden zu praktizieren. Wir lernen gemeinsam in thematischen Modulen in Präsenz sowie Online, mit Trainer*in und selbstgesteuert. Die theoretischen Grundlagen werden durch kurze Impulse eingeführt und in Gruppenarbeiten und Fallstudien praktisch angewendet. Zwischen den Modulen haben Sie in Peer-Groups die Möglichkeit, das Gelernte durch Übungen weiter zu vertiefen und mit anderen Teilnehmenden darüber zu reflektieren. Flankiert wird die Ausbildung durch das Angebot der Teilnahme an einer komplexen Führungssimulation, in der Sie die Ausbildungsinhalte realitätsnah erproben können.
Daher erhalten Sie bei erfolgreichem Abschluss zusätzlich zum Zertifikat von KRÖBER Kommunikation das Steinbeis-Zertifikat.
Ausgewiesen wird der Workload (studentischer Aufwand aus dem sich ECTS errechnen lassen).
*In der Steinbeis+Akademie sind alle Zertifikatslehrgänge zusammengefasst.
Es ist ein Unternehmen im Verbund der Steinbeis-Hochschule Holding GmbH.
Über unser Angebot der kostenfreien Infotermine können Sie sich vorab einen Eindruck über unsere Ausbildungen machen.
Die Inhalte und Aspekte der jeweiligen Ausbildung werden durch einen unserer Trainer entweder an einem unserer Trainingsstandorten oder Online durchgeführt und ist für jeden Interessenten kostenlos.
Unser Institut steht für professionelle systemische Ausbildungen in den Bereichen Coaching, Training & Beratung.
In unseren Ausbildungen und Seminaren bekommen Sie individuelle Begleitung und schließen diese mit anerkannten Zertifikaten ab.
Verpassen Sie in Zukunft keine Neuigkeiten über Kröber Kommunikation und den neuesten Ausbildungen und Seminaren.
Diese Website ist durch reCAPTCHA von Google geschützt. Datenschutz-Bestimmungen und Nutzungsbedingungen finden Anwendung.
Willkommen zurück bei
Kröber Kommunikation
Du hast noch keinen Teilnehmer-Account oder hast dein Passwort vergessen?